Align Health erklärt
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Plattform.
Align Health ist eine digitale Plattform, die Apotheken bei der effizienten Durchführung von pharmazeutischen Dienstleistungen, Präventionsangeboten und Impfungen unterstützt – patientenzentriert, digital und interoperabel.
Unsere Plattform hilft Apotheken, pharmazeutische Dienstleistungen (Polymedikationscheck, orale Krebstherapie, Bluthochdruckmessung und andere) sowie Impfungen zu verwalten. Sie bietet eine modern Terminverwaltung mit einem Internet-Kalender an, digitale Bögen und Verträge, eine sichere digitale Signatur sowie Interoperabilität zu anderen Systemen. Apotheken erreichen somit mehr Patienten und können die pDLs effizient und qualitativ anbieten.
Die Plattform unterstützt u. a. Polymedikations-Checks, Blutdruckmessungen, Impfungen sowie weitere präventive Leistungen und erleichtert deren Buchung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.
Patient:innen können über die Website der Apotheke Termine für pharmazeutische Dienstleistungen einfach online buchen. Die Buchung wird automatisch mit dem Apothekenkalender synchronisiert (z.B. MS Outlook), um Doppelbuchungen zu vermeiden.
Ja. Die Plattform enthält ein Patientendashboard mit Kontaktdaten, Medikationsplan, Krankengeschichte, bereits genutzten Dienstleistungen und Impfungen – alles zentral und jederzeit abrufbar. Apotheken können damit ihre Stammkunden verwalten und für die Gesundheit ihrer Patienten vorsorgen.
Align Health digitalisiert den kompletten Prozess: von Terminbuchung über digitale Anamnese und Vertragsunterzeichnung bis hin zur KI-gestützten Dokumentation und Abschlussberichte für Arzt und Patient.
Mit integrierten Marketingfunktionen können Apotheken ihre Bestandspatient:innen gezielt informieren, z. B. über neue Dienstleistungen oder Impfangebote – per E-Mail oder SMS, mit personalisierten Vorlagen. Damit können Vor-Ort-Apotheken die Bindung an ihre Patienten verstärken und mit starkem Service gegenüber der Online-Konkurrenz auftreten.
Align Health ist interoperabel und verbindet sich u. a. mit Apotheken-Warenwirtschaftssystemen, Kalenderlösungen wie Outlook sowie AMTS-Systemen, um Doppelarbeit zu vermeiden und Abläufe zu vereinfachen.
Ja. Neben der Online-Buchung können Apotheken Termine manuell im System eintragen, sodass auch Patient:innen ohne Smartphone oder Computer einfach eingebunden werden. Alle Oberflächen sind für die Bedienung durch die Mitarbeitenden in der Praxis sowie durch die Patienten aus dem Komfort ihres Zuhauses konzipiert.
Die KI unterstützt Apotheker:innen bei der Auswertung von Patientendaten, Laborwerten und Medikationsplänen. Sie erstellt automatisch strukturierte Abschlussberichte für Ärzt:innen und Patient:innen.
Ja, die Sicherheit der Daten hat für uns höchste Priorität. Unsere Plattform ist DSGVO-konform und sie wird auf deutschen Servern gehostet. Die medizinischen Daten verlassen die EU nicht. Außerdem verwenden wir moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Daten der Apotheken und Patienten zu schützen. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung geteilt.
Die Plattform befindet sich zurzeit im Aufbau. Interessierte Apotheker:innen können sich bei uns melden, um gemeinsam mit uns die Plattform aufzubauen. Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular. Geben Sie einfach Ihre Daten ein und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Unser Gründungsteam meldet sich bei euch umgehend zurück.
Ja, es gibt eine Web App für Patient:innen. Dort können sie ihren pDL-Termin optimal vorbereiten, den Medikationsplan einscannen und die Dokumente signieren. Für Apotheker:innen bieten wir aktuell nur eine Desktop-Anwendung an.
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Wir suchen visionäre Apotheker:innen für Co-Creation, Talente für das Mitmachen und Investoren für die Unterstützung. Sie können uns über das Kontaktformular erreichen. Unser Gründungsteam wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.